Der islamische Antisemitismus

3,50 inkl. MwSt.

Tabu im multikulturellen Westen

Vorrätig

-
+
Artikelnummer: 1327
Gewicht 0,068 kg
Größe 15 × 10,5 × 1 cm
Autor

Eberhard Kleina

Cover

Paperback

Herausgeber

Lichtzeichen Verlag

ISBN

9783869543895

Seiten

96

Beschreibung

Der Nahost-Konflikt beunruhigt seit Jahrzehnten die Weltpolitik. Eine Lösung ist nicht in Sicht. Wo liegen die Ursachen für Haß, Terror und Kriege um das Land Israel und insbesondere um Jerusalem? Warum wollen Muslime Israel ausradieren und Jerusalem zur Hauptstadt „Palästinas“ machen? Dieser Antisemitismus ist durch die islamische Einwanderung auch in einer großen Welle nach Europa und Deutschland gelangt. Nach dem Holocaust ist es besonders irritierend, daß sehr viele Muslime Hitler verehren. Gleichwohl ist der islamische Antisemitismus bei uns in Politik und Gesllschaft weithin ein Tabu. Der Autor beschäftigt sich mit den Wurzeln und Auswirkungen der Judenfeindschaft in Deutschland und mit der Rolle Israels im Heilsplan Gottes für die von ihm abgefallene Welt.

Zusätzliche Information

Gewicht 0,068 kg
Größe 15 × 10,5 × 1 cm
Autor

Eberhard Kleina

Cover

Paperback

Herausgeber

Lichtzeichen Verlag

ISBN

9783869543895

Seiten

96

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Der islamische Antisemitismus“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert